

Jacqueline Brose testete mit ihrem Pferd Penkracy einige Wochen unsere ersten Reitzügel
Verarbeitung:
Die Zügel sind optisch sehr schön und sauber Verarbeitet. Gerade die Zügelsnaps sind sauber eingearbeitet so das keine Ecken oder Harken entstehen welche störend sein könnten. Die Zügellänge ist
mit 3 m gesamt länge vollkommen ausreichend.
Dies bedeutet man hat pro Seite am Pferd 1,50 m was einer regulären Zügellänge entspricht und sich in der Praxis als gute länge beweist.
Akzeptanz:
Hier gab es bei meinem Testpferd keinerlei Problem. Auch ein längeres an den Hals legen beim Reiten war problemlos. Scheuerstellen oder andere Unauffälligkeiten konnten bei Sachgemäßer Handhabung
nicht beobachtet werden.
Zugfestigkeit:
Da die Zügel ja aus Kletterseil gefertigt werden ist von Grund auf schon eine Hohe Festigkeit zu erwarten.
Das Testpferd wurde damit angebunden, dies würde ich jedoch nicht empfehlen. Nicht weil der Zügel reißen könnte, sondern sich bei Zug sehr fest zieht und man leicht Probleme hat den Knoten
dann zu lösen. Im Reit gebraucht hat man diese Problematik natürlich nicht da im Normalfall nicht so ein starker Zug entsteht. Auch hier konnten wir bei mehreren Testritten feststellen das die
Zügel halten und es nicht zum Materialbruch kam.
Nachtrag von CrazY Dog Hundemode
PPM ist kein Kletterseil =) Es wird vorwiegend im
Segelsport dank seiner guten Knotbarkeit verwendet.
Alltagstauglichkeit:
Beim reiten lagen die Zügel sehr weich und angenehm in den Händen. Das Material eignet sich gut da so eine weiche und leichte Verbindung zum Pferd entsteht. Wir haben die Zügel mit und ohne
Handschuhe getestet. Hier ist zu sagen, das ist immer Reiter abhängig. Ich fand die Handhabung ohne Handschuhe besser würde aber dennoch Handschuhe empfehlen da bei ruckartigem Zug ein verbrennen
der Hand möglich wäre. Dies ist auch bei anderen Seilen/Stricken/Zügel der Fall daher auch hier. Die Zügel haben ein sehr leichtes Gewicht so das sie bei längerer Nutzung immer noch
angenehm in der Hand sind.
Was jedoch unklar war nach der Benutzung war die Reinigung. Die Zügel neigen dazu den Staub des Pferdes vom Hals aufzunehmen. Wir konnten das lösen, in dem wir sie mit einem Feuchttuch abgewischt
haben. Eine Übersicht zur Reinigung um das Material nicht zu schädigen wäre hier von Vorteil.
Nachtrag von CrazY DoG Hundemode
Eine Reinigung des Materials ist problemlos möglich da man das Seil,
sicher in einem Wäschebeutel, in der Maschine bei 40grad waschen kann.
Anschließend sollten die Karabiner etwas geölt werden (zB. mit Ballistol)
Fazit:
Im großen und ganzen würde ich die Zügel jedem Freizeitreiter empfehlen. Allein schon wegen den leuchtenden Farben. Und der wunderschönen Verarbeitung.
Auch das leichte Gewicht in den Händen punktet hier sehr. Alles im allem ist dies ein gelungener Zügel welcher durchaus für den Reiter im täglichen Alltag praktikabel ist.
Mit ein Klick kann dieser nämlich auch das Führstrick umfunktioniert werden. Für mich eine gelungene Alternative zum Lederzügel.
Ich hoffe das dieser Bericht Ihren Anforderungen entspricht und das Produkt den Weg auf dem Markt findet.
Mit freundlichen Grüßen
Jacqueline Brose
Kommentar schreiben